Workshops zum Mitmachen & Ausprobieren
Kreativ werden, Neues entdecken und selbst aktiv werden – unsere Workshops laden zum Mitmachen ein! Ob Töpfern, Stempeln, Schmuck gestalten oder kleine DIY-Projekte: Hier kannst du unter Anleitung von Profis verschiedene Techniken ausprobieren und dein eigenes kleines Kunstwerk mit nach Hause nehmen. Für Groß und Klein – einfach vorbeikommen und mitmachen!
Töpfern

Ich zeige dir das Kunsthandwerk an der Töpferscheibe und wenn du möchtest darfst du es auch gleich selbst ausprobieren. Auch Kinder sind herzlich willkommen mit mir zusammen zu drehen. Gegen einen kleinen Beitrag kannst du dein Werk bei mir brennen lassen.
Kosten: 20CHF
Atelier Farb & Ton, Bünzen
Schmuck gestalten

Kreiere deinen eigenen Schmuck mit Jacky
Art Clay Silber Anhänger / Ohrenringe
Unkostenbeitrag 29 CHF
Scrapbooking Mini Album

*Scrapbooking* – Mini Album
Du bekommst ein Set mit Cover, Papier, Stempel, Deko & Stempelkissen und gestaltest damit dein eigenes Mini Album. Ein Fotodrucker steht bereit um deine Lieblingsfotos auszudrucken und im Mini Album zu verewigen.
Alles was im Start-Set drin ist (Stempel, übriges Papier, Deko & Stempelkissen) dürfen mit nach Hause genommen werden. Es stehen diverse IzzyKit-Sets zur Auswahl.
Zeit: ca. 1 Std.
Kosten: 25.- (inkl. Start Set – Izzy Kit im Wert von 19.-)
Glasfusing mit Kunst & so

Tausend Möglichkeiten aus kleinen, bunten Glasscherben und Glasnuggets eigene, kreative Glasobjekte gestalten.
Diverse Schälchen, Windlichter zum aufstellen oder kleine Figürchen zum aufhängen.
Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren können sich ohne Anmeldung austoben.
Die Objekte kosten je nach Grösse CHF 10.- – CHF 25.- und werden ca 10 Tage später per Post zugestellt.
Tischlicht

In diesem Workshop darfst du das finnische Papiergarn kennen lernen.
Ohne Vorkenntnisse auf einfach Art kannst du dir dein eigenes stimmungsvolle Tischlicht anfertigen.
Nimm dir eine Stunde Zeit und ich zeige dir auf leichte Art, wie du dir dein Hingucker anfertigen kannst.
Ob sommerlich oder eher schon weihnachtlich, alles ist möglich. Verschiedene Farben sind vorhanden. Weiteres Material inkl. Ideen kannst du vor Ort erwerben.
Unkostenbeitrag inkl. LED Licht CHF 18.00
Schwemmholzgirlanden

Girlande aus Schwemmholz, Perlen u.v.m.
Du kreierst deine persönliche Girlande aus Schwemmholz und vielen verschiedenen Zwischenteilen wie Glas- oder Metallperlen, Filzkugeln…etc.
Lass deiner Fantasie freien Lauf und fertige ein einzigartiges Unikat an.
Dauer: ca.1h
Kosten: 30 Sfr.
Lilly-Art Stempelworkshop

Gestaltung von Karten oder Bilder-Hintergründen mit verschiedenen Techniken, speziell für die Produkte von Lavinia Stamps – Stempel; Schablonen, Acrylsprays, Mysticalmist-Sprays, Stempelfarben, Glitter uvm.
Preise: 10 – 15 CHF
Kokedama

Teilnehmer können bei uns ein Kokedama selbst gestalten und herstellen. Kokedama ist eine japanische Pflanzenkunst, die auf Deutsch als „Moosball“ übersetzt wird. Erde und Moos werden um die Wurzeln einer Pflanze geformt, gewickelt und gebunden. Die Teilnehmer wählen eine Pflanze aus und formen die klebrige Erde um die Wurzeln. Danach wird eine frische Schicht Moos aufgebracht, die mit Schnur fixiert wird. Das fertige Kokedama stellt man am besten auf einen Teller oder Stein im Aussenbereich. Die Herstellung des Kokedama ist eine besonders schöne Gelegenheit und dauert ca. 15-20 Minuten pro Kugel.
Unkostenbeitrag 20 CHF
Bastelspass für Kinder: Dein eigener Kaktus

🌵 Bastelspaß für Kinder: Dein eigener Kaktus
Komm vorbei und werde kreativ!
In unserem Bastel-Workshop dürfen Kinder ab 4 Jahren ihr eigenes kleines Kunstwerk gestalten:
✨ Ein Tontöpfchen bunt bemalen
✨ Einen Stein in einen fröhlichen Kaktus verwandeln
✨ Und ein einzigartiges Deko-Stück mit nach Hause nehmen – das nie Wasser braucht!
So entsteht ein kunterbunter „Kaktus“, der gute Laune macht und jedes Zimmer verschönert.
👧👦 Für Kinder ab 4 Jahren
💶 Kosten: ab 12.- CHF
HINWEIS: Die Texte und Fotos wurden dem Veranstalter durch den Workshop-Anbieter zur Verfügung gestellt. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Aussagen, Fotos, Verlinkungen auf andere Seiten und Preisgestaltung. Die Verantwortung der Durchführung der Workshops liegt ausschliesslich beim Workshop-Anbieter.
Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Mehr